auto-apt
dient zur Installation von Programmen „bei
Bedarf“. Dies kann beispielsweise bei der Software-Entwicklung oder auch schon
beim einfachen Übersetzen eines neuen Kernels sinnvoll sein. Mitunter fehlt auf frisch
installierten Debian Systemen noch das Paket bin86
, das für das Erzeugen eines Kernels benötigt wird.
Um automatisch die fehlenden Pakete zu installieren, stellen Sie einfach dem Aufruf von make
das Kommando
auto-apt
voran: auto-apt make bzImage
. Werden nun während des Durchlaufs
fehlende Programme festgestellt, so ermittelt auto-apt
, zu welchem Paket diese gehören, und installiert
die fehlenden Pakete inklusive aller Abhängigkeiten.
© 1999-2008 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/legalcode).