Exortieren und Drucken

Exortieren und Drucken

Bibel-Fenster, Lexikon-Fenster, Kommentar-Fenster

Durch right mouse button auf dem Eintrag, der Versnummer oder dem Text des Anzeigefensters wird eine Auswahlbox erscheininen (je nach Modultyp), die Zugriff auf Auswahl-, Nachschlage-, Export- und Druckfunktionen bietet.

Alle auswählen

Ein left mouse button hier wählt den gesamten text des Kapitels aus, das gerade dargestellt wird.

Text im Lexikon nachschlagen

Ein left mouse button hier wird ein Submenü mit einer Liste von allen verfügbaren Lexikons öffnen. Ein left mouse button auf einem Lexicon öffnet das Lexikokn mit dem Eintrag, der gerade im aktuellen Text markiert ist.

Kopieren

Ein left mouse button hier wird ein Submenü anzeigen, dass die Möglichkeit bietet, den aktuellen Text in die Zwischenablage zu kopieren.

  • Vers - Die Nummer des aktuellen Verses (z.B. 1 Mose 1:25).

  • Text des Verses - Der Text des aktuellen Verses.

  • Vers mit Text - Sowohl Versnummer und Text des aktuellen Verses

  • Kapitel - Das ganze Kapitel

  • Ausgewählter Text - Nur der ausgewählte Text.

Dieser Text kann in jede Anwendung kopiert werden, die auf die Zwischenablage zugreifen kann.

Zur Druckschlange hinzufügen

Ein left mouse button hier zeigt ein Submenü mit den Druckmöglichkeiten an:

  • Vers mit Text

  • Kapitel

Wenn Sie diese auswählen, wird der Text zur BibleTime Druckschlange hinzugefügt, aber noch nicht ausgedruckt. Sobald sie alle gewünschten Einträge zur Druckschlange hinzugefügt haben, clicken Sie das Druck-Icon, und der Druckdialog wird angezeigt. Nun können Sie den Text entweder anschauen oder drucken.

Das Drucken in BibleTime ist relativ einfach und als Hilfsmittel gedacht. Wenn Sie ein Dokument oder eine Präsentation erstellen, die Text von BibleTime Dokumenten enthält, dann kopieren Sie den Text doch über die Zwischenablage in Ihr bevorzugtes Programm.

Speichern

Ein left mouse button hier zeigt ein Submenü mit Speichermöglichkeiten an:

  • Kapitel als normaler Text - eine Datei mit UNIX®-formatiertem ASCII-Text wird erstellt.

  • Kapitel als HTML - Eine HTML Datei wird erstellt.

Wenn der Text gespeichert ist, kann er mit jedem Text- oder HTML-Editor bearbeitet werden.

KDE Logo