Einführung

Chapter 1. Einführung

BibleTime ist ein mächtiges Bibelstudien-Werkzeug, geschrieben für die KDEUmgebung auf dem Linux Betriebssystem. Es basiert auf der Sword Bibliothek, welche die Back-End Funktionalität für BibleTime zur Verfügung stellt, zum Beispiel Bibeltexte anschauen, Suchen, Lesezeichen anlegen usw. Sword ist das Hauptprodukt der Crosswire Bibelgesellschaft.

BibleTime wurde konzipiert, um mit Dokumenten benutzt zu werden, die in Theological Markup Language (ThML) und im General Bible Format (GBF) vorliegen. Diese Formatierungssprachen zielen auf die Erfordernisse religiöser Texte. Vollständige Informationen über die unterstützten Dokumentenformate können im Entwicklungsbereich der Crosswire Bible Society gefunden werden.

Über 200 Dokumente in 50 Sprachen sind auf dem Webserver der Crosswire Bible Society verfügbar. Dazu gehören:

Bibeln

Der gesamte Text, optional mit Strong-Nummern und Fußnoten im Text

Kommentare

Mit einem Persönlichen Kommentar können Sie ihre eigenen persönlichen Notizen zu verschiedenen Bereichen der Bibel anlegen.

Lexika

Für Wortdefinitionen und Bibelthemen. Sie können einen Schlüssel aus einer Liste auswählen, der dann angezeigt wird.

Weitere Dokumente werden zur Sword Bibliothek hinzugefügt werden, daher schauen Sie dort öfters nach.

Änderungen

Bitte lesen sie die Datei Changelog des Quellcode Paketes, falls Sie an detailierteren Änderungen interessiert sind.

Eine Auflistung der im aktuellen Paket enthaltenen Funktionen kann im Quellcode im CVS Log für bibletime/bibletime/ChangeLog gefunden werden.

KDE Logo