[ zurück ] [ Inhalt ] [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ A ] [ weiter ]


Anleitung für zukünftige Debian-Maintainer
Kapitel 11 - Wo bekommt man Hilfe?


Bevor Sie sich dazu entschließen, Ihre Frage irgendwo zu veröffentlichen, versuchen Sie es zuerst mit RTFM. Dazu gehören Dokumentationen in /usr/share/doc/dpkg, /usr/share/doc/debian, /usr/share/doc/autotools-dev/README.Debian.gz, Dateien in /usr/share/doc/package/* und die man/info-Seiten für alle Programme, die in diesem Artikel erwähnt wurden. Siehe auch alle Informationen auf http://nm.debian.org/ und http://people.debian.org/~mpalmer/debian-mentors_FAQ.html.

Wenn Sie Fragen zum Paketieren haben und in der Dokumentation keine Antworten finden, können Sie in der Debian Mentors-Mailingliste unter debian-mentors@lists.debian.org nachfragen. Erfahrenere Entwickler werden Ihnen gern helfen, aber Sie sollten sich zumindest die Dokumentation durchlesen, bevor Sie fragen!

Mehr Informationen zu der Mailingliste finden Sie unter: http://lists.debian.org/debian-mentors/.

Wenn Sie einen Bug-Report erhalten (ja, richtige Bug-Reports!), dann wissen Sie auch, dass es an der Zeit ist, sich näher mit der Fehlerdatenbank zu beschäftigen, d.h. die Doku dort zu lesen, um mit den Reports effizient umgehen zu können. Sie sollten unbedingt die "Developers' Reference", Kapitel "Handling Bugs", in /usr/share/doc/developers-reference/ch-pkgs.en.html#s-bug-handling lesen.

Wenn Sie dann immer noch Fragen haben, dann stellen Sie diese auf der "Debian Developers"-Mailingliste über debian-devel@lists.debian.org. Mehr Informationen erhalten Sie bei http://lists.debian.org/debian-devel/.

Auch wenn alles richtig funktioniert hat, ist es jetzt Zeit für ein Gebet. Warum? Weil in wenigen Stunden (oder Tagen) die Benutzer aus aller Welt ihr Paket benutzen werden - und da Sie irgendwo kritische Fehler gemacht haben, werden Sie von Tausenden von verärgerten Debian-Benutzern zugemailt ... Nur ein Scherz. :-)

Entspannen sie Sich und machen Sie sich auf Bug-Meldungen gefasst, da i.d.R. noch viel Arbeit zu erledigen ist, bis Ihr Paket den "Debian policies" vollständig entspricht (und noch einmal: lesen Sie in der richtigen Dokumentation über Details). Viel Glück!


[ zurück ] [ Inhalt ] [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ A ] [ weiter ]


Anleitung für zukünftige Debian-Maintainer

Version 1.2.3, 18. Januar 2005.

Josip Rodin joy-mg@debian.org
Übersetzer: Erik Schanze mail@erikschanze.de
Übersetzer: Eduard Bloch blade@debian.org