1.3. Das Hauptfenster

Figure 1-1. Das Hauptfenster

Das Hauptfenster stellt die aktuelle Karte dar. Hier kann der Benutzer mit der Karte interagieren indem er die verschiednen Werkzeuge anwendet.

Die Legende auf der linken Seite zeigt eine Liste der aktuellen Ebenen und alle dargestellten Klassifikations-Gruppen. Bei diesem Beispiel haben alle Geo-Objekte Ebenen eine voreingestellte Klassifizierung wie die jeweiligen Geo-Objekte in den einzelnen Ebenen gezeichnet werden sollen. Die Ebenen die weiter oben in der Liste dargestellt werden über die darunter aufgelisteten gezeichnet. Die Legende kann durch Anwahl des X in der oberen rechten Ecke geschlossen werden. Um die Legenden-Ansicht wieder zu öffnen, wählen Sie Karte->Legende. Das Legenden-Fenster ist lösbar. Das bedeutet, dass sie vom Hauptfenster abgelöst und dann als eigenständiges Fenster positioniert werden kann. Dies wird durch den kleinen Schalter neben dem X gemacht. Erneutes Anwählen des Schalters läßt das Legenden-Fenster wieder in das Hauptfenster integrieren.

Die Status-Leiste zeigt verschiedene Informationen jeweils abhängig vom Kontext. Wählt der Benutzer einen Menüpunkt dann wird in der Status-Leiste ein Hilfetext zu dem jeweiligen Menüpunkt angezeigt. Ist eines der Werkzeuge aktiviert, so wird in der Status-Leiste die Position angegeben über der der Maus-Cursor auf der Karte steht.

Die Werkzeugleiste erlaubt direkten Zugriff auf häufig benötigte Werkzeuge. Schwebt der Maus-Zeiger über einem Knopf wird eine Kurz-Info über das jeweilige Werkzeug gegeben. Folgende Werzeuge stehen zur Verfügung: Hineinzoomen, Herauszoomen, Verschieben, Zur vollen Kartenausdehnung zoomen, Zur vollen Ebenenausdehnung zoomen, Zur vollen Auswahlausdehnung zoomen, Identifizieren, Labels hinzufügen/entfernen. Alle Werkzeuge werden in diesem Handbuch noch detaillierter beschrieben.