Die heruntergeladene Datei treeline-x.x.x-install.exe einfach
ausführen. TreeLine wird dann installiert, und wahlweise werden
auch Dateiverknüpfungen und ein Desktop-Symbol angelegt.
Wenn Sie bereits eine funktionsfähige TreeLine-Installation in
der Version 0.7.0 oder besser haben, können Sie ein kleineres
Download-Paket verwenden. Auch diese Datei
treeline-x.x.x-upgrade.exe können Sie einfach ausführen, um
TreeLine auf den neuesten Stand zu bringen.
Um die Rechtschreibprüfung von TreeLine zu benutzen, müssen
Sie wie unter System-Anforderungen
beschrieben ispell oder aspell installiert haben.
Wenn Sie ein größeres Update, z.B. von Version 0.8.x auf
0.9.x, vornehmen oder die neuen Tastatur-Kürzel bearbeiten
wollen, sollten Sie die alte Konfigurationsdatei ~/.treeline
löschen oder umbenennen.
Um Übersetzungspakete für TreeLine zu installieren, laden Sie
sich die "treeline-i18n-..." exe-Datei herunter, die zu Ihrer
TreeLine-Installationsdatei passt (die Buchstaben am Ende der
Versionsnummer der Übersetzungspakete können Sie ignorieren). Zur
Installation einfach die Datei ausführen.
Wenn Sie selbst die Quelldateien verändern oder Ihre eigenen
PyQt-Programme für Windows schreiben wollen, gehen Sie nicht wie
oben beschrieben vor, sondern installieren Python ( www.python.org), Qt ( www.trolltech.com) und PyQt (
www.riverbankcomputing.co.uk)
jeweils wie dort beschrieben. Dann entpacken Sie die Quelldateien
aus der Linux-Version (TreeLine tar-Datei) in ein beliebiges
Verzeichnis und führen die Datei treeline.py aus.